In alter Zeit wurde ein stattlicher Hirsch in den Wäldern des Pragser Tales von Jägern aufgespürt und durch drei Schüsse verwundet. Das Tier zog sich in die Wildnis zurück,
badete in einer klaren Quelle und genas wieder. Erst später ward der Hirsch durch einen Pfeilschuß von einem Jäger erlegt, der das Wild überrascht hatte, als es sich wieder in der
heilkräftigen Quelle badete.
Seither genießt der Hirschbrunnen zu Prags im ganzen Lande als Heilquelle für viele Krankheiten rühmlichen Ruf. Das Pragser Bad wird seit Jahrhunderten
von unzähligen Menschen aufgesucht, die am Hirschbrunnen inmitten der romantischen Bergwelt Genesung suchen und zumeist auch finden.
|