Der Riese Ortler

Eines Tages ließ sich Riese Ortler nach langer Wanderung auf einem hohen Bergrücken zur Ruhe nieder und breitete seine beiden mächtigen Arme über die gletscherbedeckten Flanken des Gipfels aus. Gerade schwellte wieder ein stolzes Hochgefühl die Brust des Riesen, da stieg ein winziges Männlein, der Stilfser Zwerg, aus dem Tal herauf, kletterte hurtig über Beine, Leib und Schultern auf das Haupt des Riesen, schlug dort übermütig einen Purzelbaum und sang mit jauchzendem Spott:

      “Ach, Riese Ortler, wie bist doch klein,
      Kleiner als das putzige Nörgelein,
      Du bist gewachsen so viel tausend Jahr,
      Streckst deine Nase in den Himmel gar.

      Was nützt didi das, was nützt dich das?
      Der Stilfser Zwerg, der Nudelhopf,
      Ist größer doch, ist größer doch
      Heroben da auf deinem Kopf."

Schon wollte der Riese Ortler mit seiner Hand ausholen, um den frechen Zwerg zu zerdrücken, da fühlte er zu seinem Schrecken, daß ihm das Blut in den Adern stocke und er keiner Bewegung mehr fähig war. Zur Strafe für seinen Hochmut erstarrte der Leib des Riesen Ortler zu Fels, den ewiges Eis als urweltlicher Hermelin umfließt.

tirolkarteklein