Am Eingang des Brandenberger Tales steht das ehemalige Kloster Mariatal, welches im 13. Jahrhundert entstand. Ritter Bertold von Freundsberg bei Schwaz hatte einst im
Zweikampf einen seiner Vettern getötet. In Gewissensnot wanderte Bertold öfters in den Wald bei Kramsach, wo er an einem Baum ein Bildnis der Schmerzhaften Muttergottes fand, es andächtig
verehrte und im reumütigen Gebete sein Herz von schwerer Schuld erleichterte.
Im Jahre 1267 gründete der Freundsberger an dieser Stätte, die ihm seine Seelenruhe wiedergegeben, das
Kloster Mariatal, in das er sich selbst zurückzog; dem Gnadenbild erbaute er neben dem Kloster eine Kirche, in der die Grabstätten seines Geschlechtes liegen.
|