In vorgeschichtlicher Zeit lebten in den Kitzbüheler Alpen zwei Riesen, von denen einer auf der Hohen Salve, der andere auf dem Markbachjoch in der Wildschönau saß. Einst
gerieten die beiden Nachbarn in einen Streit, dessen Ausgang eine Kraftprobe entscheiden sollte. Wer von den beiden Riesen einen großen Stein am weitesten werfen könne, der sei
Sieger.
Zuerst warf der Riese von der Hohen Salve einen mächtigen Felsblock über das ganze Tal hin auf das Markbachjoch, der mehrere Klafter unter dem Gipfel in die Erde fuhr und
heute noch dort steckt.
Der Riese auf dem Markbachjoch traf's noch besser; er schleuderte seinen Stein auf die Hohe Salve hinüber und traf mitten in den Gipfel. Auf diesem
Stein wurde später das Salvenkirchlein erbaut.
|