Entstehung von St. Georgenberg

In der Klosterkirche zu St. Georgenberg begab sidi im Jahre 1310 ein wunderbares Ereignis. Einen Ordenspriester, der am Hochaltar die Messe las, befiel während der Wandlung ein Zweifel, ob wohl der Wein im Kelch wirklich das Blut Christi sei. Da wallte während der Konsekrationsworte das Blut im Kelch schäumend auf, so daß der Priester bis ins innerste Herz erschrak und seinen Zweifel reumütig vor allem Volk bekannte.

Ein Teil des heiligen Blutes, das aufwallend erstarrt war, wird noch heute in einer gotischen Monstranz zu St. Georgenberg aufbewahrt.

tirolkarteklein