St. Notburga

Die heilige Notburga, geboren zu Rattenberg, diente in Eben am Achensee bei einem Bauern, der in seinem Geiz die Arbeitskraft der Dienstboten ungebührlich ausnützte. Als einst Notburga mit ihrem Dienstherrn auf dem Acker Korn schnitt, ertönte die Aveglocke, und das fromme Mädchen unterbrach die Arbeit, um den Englischen Gruß zu beten. Da herrschte sie der Bauer an, sie möge doch weiter Korn schneiden, es sei keine Zeit zum Müßiggang. Notburga sprach: "Wenn Gottes Stimme ruft, dann muß die Arbeit ruhen. Daher erfülle ich nur Gottes Willen, so wahr diese Sichel jetzt frei schweben wird!" Mit diesen Worten hob die Magd ihre Sichel in die Höhe. Als Notburga die Hand vom Griff zurückzog, da schwebte die Sichel wirklich frei in der Abendluft. Der Bauer aber erschrak heftig und wurde durch dieses Wunder von seinem Geiz bekehrt.

tirolkarteklein