So umranken Sage und volkstümliche überlieferung den Hexenmeister und Zauberer Lauterfresser. Sein Urbild hat wirklich gelebt und wurde zum Mittelpunkt des letzten großen
Hexenprozesses in der Brixner Gegend. Matthias Perger, der jahrelang das ganze Land mit dem Ruf seiner unheimlichen Künste als Zauberer und Wettermacher erfüllt hatte, wurde am 11. Mai
1645 im Schloß Rodeneck gefangen, dort eingekerkert und einem peinlichen Prozeß unterworfen, den der Richter Michael Schgraffer der Herrschaft Rodeneck leitete. Das Urteil erfloß am 30.
Oktober 1645 und verhängte über Perger die Strafe des Verbrennungstodes, den der Lauterfresser wenige Tage später unter dem Zulauf einer großen Volksmenge erlitt.
|